Pan Africa
Seitenpfad:

Süd­afri­ka: Pan-Af­ri­can News­let­ter für die Klein­fi­sche­rei­en

Wor­um es geht:

Ma­si­fun­di­ses Mis­si­on ist es, die Fi­scher und ihre Fa­mi­li­en zu mo­bi­li­sie­ren und zu or­ga­ni­sie­ren, da­mit ihre Ge­mein­den in die Lage ver­setzt wer­den, an po­li­ti­schen und wirt­schaft­li­chen Ent­schei­dungs­pro­zes­sen kom­pe­tent teil­zu­neh­men. Dies wird eine gute Re­gie­rungs­füh­rung auf kom­mu­na­ler Ebe­ne er­leich­tern und dazu bei­tra­gen, den Fi­sche­r­ei­ge­mein­schaf­ten ihre so­zia­len, wirt­schaft­li­chen und po­li­ti­schen Rech­te zu si­chern.

Zur Stär­kung der in­ter­na­tio­na­len Kom­mu­ni­ka­ti­on zwi­schen afri­ka­ni­schen Fi­schern und ih­ren Or­ga­ni­sa­tio­nen gibt Ma­si­fun­di den Pan-African Newsletter her­aus, des­sen ers­te Aus­ga­be im Ok­to­ber 2013 er­schie­nen ist.

FishersNet
Newsletter zum Download:

Was ge­ra­de pas­siert:

Ma­si­fun­di­se baut eine um­fas­sen­de Kom­mu­ni­ka­ti­ons­platt­form auf, die ge­druck­te, elek­tro­ni­sche und so­zia­le Me­di­en um­fasst. Bei je­dem The­ma, das die Klein­fi­sche­rei be­rührt und be­trifft, be­müht sich Ma­si­fun­di­se um Ge­hör.

Durch re­gel­mä­ßi­ge Ar­ti­kel in der Pres­se sol­len nicht nur die hand­werk­li­chen Fi­scher, son­dern auch die brei­te Öffent­lich­keit mit In­for­ma­tio­nen ver­sorgt wer­den.

Was wir bis­her er­reicht ha­ben:

Es hat sehr po­si­ti­ves Feed­back von zahl­rei­chen Emp­fän­gern des News­let­ters ge­ge­ben, von NGO-Mit­ar­bei­tern, Re­gie­rungs­ver­tre­tern, Wis­sen­schaft­lern, Ge­ber- und Part­ner­or­ga­ni­sa­tio­nen. Die För­de­rung des Dia­logs zwi­schen den Part­nern über Oce­an Grab­bing - oder in man­chen Fäl­len "Lake Grab­bing" - hat sich als nütz­lich er­wie­sen. Vie­le Part­ner ha­ben so vie­le Ko­pi­en, wie wir lie­fern kön­nen, an­ge­for­dert, und ha­ben dar­auf hin­ge­wie­sen, wie wich­tig die­se The­men so­wohl in ei­nem na­tio­na­len und re­gio­na­len Kon­text sind.

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen:

Wer ha­t's ge­macht

Projektpartner

 Pro­jekt­part­ner

weiter

Mehr In­for­ma­ti­on

Masbate

FARMC-Pro­jekt Phil­ip­pi­nen

weiter